Gaby Guzek: In den Medien

Ich habe ein großes Ziel: Ich möchte noch erleben, dass Alkoholmissbrauch und Alkoholismus endlich sein – sorry – verdammtes Stigma verlieren. Das geht nur über Aufklärung. Aufklärung darüber, dass Abhängigkeit eben keine Charakter- oder Willensschwäche ist, sondern eine Sache der Neurobiologie in unserem Kopf. Deshalb mache ich auch intensive Medienarbeit. Hier ein paar ausgewählte Fernsehclips und Artikel.

Logo von Focus online zu einem Bericht über "Die Suchtlüge"

Focus online | Hälfte der Republik ist abhängig: „Nach zwei Gläsern ist Schluss“? – Deutschland lebt die große Suchtlüge

Neuerdings ist nach zwei Gläsern Schluss, sagt Til Schweiger. Wissenschaftsjournalistin Gaby Guzek, selbst seit sieben Jahren trocken, sieht das kritisch. Aus ihrer Sicht wird beim Thema Sucht massiv gelogen. Sie meint nicht nur Betroffene – auch mit Ärzten und Kliniken geht sie hart ins Gericht.

Logo "Kleine Zeitung" zu einem Bericht über "Die Suchtlüge"

Kleine Zeitung | Alkoholsucht: „Ich habe zwei Flaschen Wein täglich getrunken“

Glücklich, erfolgreich – und alkoholkrank. Das war Gaby Guzek, bis sie vor sieben Jahren die Notbremse zog. Mit ihrem Buch will sie das Stigma rund um Sucht aufbrechen. Schon jetzt ist es auf diversen Bestsellerlisten zu finden.

Logo "Hamburger Abendblatt" zu einem Bericht über "Die Suchtlüge"

Hamburger Abendblatt: So finden Sie den Weg aus der Sucht

Millionen Menschen in Deutschland sind süchtig oder kurz davor. Es geht um Alkohol, Rauchen, Cannabis oder Kokain, aber auch um „Süchte ohne Stoff“ wie die Abhängigkeit von Glücksspiel, sozialen Netzwerken, Shopping oder Sex. Doch wir gehen falsch mit Menschen um, die eine Sucht entwickelt haben – und die gängigen Therapien laufen bei der …

Logo "Deutschlandfunk" zu einem Bericht über "Die Suchtlüge"

Deutschlandfunk über Alkohol adé

Der Beitrag zu Alkohol adé beginnt bei 21:58 – hier geht es zum Deutschlandfunk.

Logo "Kronenzeitung" zu einem Bericht über "Die Suchtlüge"

Kronenzeitung: Ich war überfordert und schlitterte in die Sucht

Dreifache Mutter und als Fachjournalistin für Wissenschaft und Medizin im Vollzeitjob. Doch der Stress wurde zu viel und Gaby Guzek schlitterte in die Alkoholsucht. Den Weg zurück, den sie fand, bietet sie heute anderen Menschen in einem erfolgreichen Online-Selbsthilfeforum an.

Logo "Berliner Morgenpost" zu einem Bericht über "Die Suchtlüge"

Berliner Morgenpost: Alkohol, Koks, Sex: „Sucht hat nichts mit dem Willen zu tun“

Millionen sind süchtig. Eine Expertin und Ex-Betroffene erklärt, was in der Therapie falsch läuft und wie Sie aus der Sucht finden.

Logo "WAZ" zu einem Bericht über "Die Suchtlüge"

WAZ: Suchtlüge – Alkohol, Koks, Sex: „Sucht hat nichts mit dem Willen zu tun“

Millionen sind süchtig. Eine Expertin und Ex-Betroffene erklärt, was in der Therapie falsch läuft und wie Sie aus der Sucht finden.

Logo "Salzburger Nachrichten" zu einem Bericht über "Die Suchtlüge"

Salzburger Nachrichten: Ein Achterl in Ehr’n? Wie viel Alkohol sein darf

Etwa 20 Jahre lang war Gaby Guzek alkoholabhängig. “Mir sagte man immer nach, eine willensstarke Powerfrau zu sein. Ich habe alles in meinem Leben bekommen – aber eines schaffte ich nicht: Ich kam nicht vom Alkohol weg”, erzählte die 56-Jährige.

Logo "Ostthüringer Zeitung" zu einem Bericht über "Die Suchtlüge"

Ostthüringer Zeitung:  Alkohol, Koks, Sex: „Sucht hat nichts mit dem Willen zu tun“

Gaby Guzek: Es lügen alle und keiner …

Logo "Thüringer Allgemeine" zu einem Bericht über "Die Suchtlüge"

Thüringer Allgemeine: Ein Ex-Betroffene ist jetzt Coach für Süchtige

Millionen sind süchtig. Eine Expertin und Ex-Betroffene erklärt, was in der Therapie falsch läuft und wie Sie aus der Sucht finden.

Logo "Brigitte" zu einem Bericht über "Die Suchtlüge"

Brigitte: Der Text ist noch nicht online, wird umgehend nachgereicht.

Screenshot "Britt Der Talk" zu einem Talk mit Gaby Guzek

Auch wer das Format normalerweise nicht so sehr mag – diese Sendung über den Weg aus der Alkoholsucht ist sehr gelungen. „Bin kein Freund von diesen Formaten, aber die Sendung war wirklich gut und informativ. Alle Beteiligten waren authentisch und konnten in der kurzen Zeit einiges rüberbringen“, schreibt ein Mitglied unseres kostenlosen und anonymen Forums hier auf Alkohol adé.

Logo "Thüringische Landeszeitung" zu einem Bericht über "Die Suchtlüge"

Thüringische Landeszeitung: So finden Sie den Weg aus der Sucht

Im Interview erklärt die frühere Alkoholikerin, warum Sucht nichts mit Willenskraft zu tun hat.

Logo ORF zu einem Bericht über Gaby Guzek und Alkohol adé

ORF: Reportage über Gaby Guzek und Alkohol adé

Reportage über Gaby Guzek und Alkohol adé im ORF, Januar 2023. Mit freundlicher Genehmigung des ORF.

Logo Strive Magazine zu einem Bericht über Gaby Guzek

Strive: Viele Frauen erschlägt ihre eigene Messlatte

Alkohol ist ein tückischer Stimmungs-Allrounder: Graue Mäuse erblühen zu Diven, in Ängstlichen weckt er den Tiger, Traurige können mit ihm Bäume ausreißen, Null-Bock-Laune ist nach einem Drink Geschichte, Gestressten schenkt er er zuverlässig Entspannung.

Logo NDR1 zur Doku "Frauen und Sucht" mit Gaby Guzek

Doku im NDR: Frauen und Sucht


Sandra Fricke (“cairni”) und Gaby Guzek in einer NDR-Dokumentation. Start bei 25:34

Logo QS24.tv zu einer Interviewserie mit Gaby und Bernd Guzek

Schweizer Gesundheits-TV: Wie Nährstoffe aus der Sucht begleiten

Teil drei einer Interviewserie des Schweizer Gesundheitsfernsehens mit Gaby und Bernd Guzek, Autoren des Buchs “Alkohol adé”. Thema: Wie Nährstoffe beim Ausstieg aus der Sucht helfen können.

Logo "Zeit Online" zu einem Beitrag mit Gaby Guzek

Gaby Guzek in Zeit online: Corona kann Alkoholprobleme noch verschärfen

Die Corona-Pandemie kann Menschen sehr belasten. Manche von ihnen greifen als Kompensation dann zur Flasche.

Logo "Die Aktuelle" zu einem Beitrag mit Gaby Guzek

Beitrag leider nur im Print verfügbar.

Logo QS24.tv zu einer Interviewserie mit Gaby und Bernd Guzek

Schweizer Gesundheits-TV: “Mein Weg aus der Sucht”

Gaby und Dr. med. Bernd Guzek haben dem Schweizer Gesundheitsfernsehen insgesamt drei ausführliche Interviews gegeben. Das erste der drei hier dreht vor allem sich um das Thema “Ausstieg aus der Alkoholsucht”

Logo "Braunschweiger Zeitung" zu einem Beitrag mit Gaby Guzek

„Menschen mit Alkoholproblemen sind Meister im Tricksen“

Weihnachten oder Silvester ist für Menschen mit Alkoholproblemen die perfekte Jahreszeit. Ohnehin wird dann mehr getrunken, allemal in Gesellschaft. Ein besseres Alibi gibt es nicht. 

Logo QS24.tv zu einer Interviewserie mit Gaby und Bernd Guzek

QS24: Wissenschaftliche Erkenntnisse hinter der Alkoholsucht

Teil zwei einer Interviewserie, die Gaby und Bernd Guzek dem Schweizer Gesundheitsfernsehen gegeben haben. Thema dieser Sendung: Wissenschaftliche Erkenntnisse hinter der Alkoholsucht.

Logo "Berliner Morgenpost" zu einem Beitrag mit Gaby Guzek

Alkohol und Rauchen: Wie Sie einen Monat Pause durchhalten

Alkohol oder Zigaretten haben in der Regel einen festen Platz in unserem Alltag. Die Zigarettenpause mit den Kollegen, die Kippe zum Kaffee, das Glas zum Abend oder zum Essen. Deshalb: Schnappen Sie sich einen Zettel und einen Stift und schreiben Sie auf, wann und zu welchen Anlässen Sie rauchen oder trinken.

Logo "Braunschweiger Zeitung" zu einem Beitrag mit Gaby Guzek

Das Autobahn-Problem: Wie eine Sucht im Gehirn entsteht

Sucht entsteht im Kopf. Wie das abläuft, was für Glückskicks sorgt und was das mit Autobahnen zu tun hat, erklärt Expertin Gaby Guzek.